Kategorie: Kostengruppe 400

Nach DIN 276 umfasst die Kostengruppe 400 alle technischen Anlagen, die in einem Gebäude verbaut werden. Hierzu zählen insbesondere:

  • Heizungsanlagen: Hierunter fallen alle Einrichtungen zur Wärmegewinnung und Wärmeverteilung im Gebäude. Hierzu zählen beispielsweise Kesselanlagen, Wärmepumpen, Solaranlagen und Fernwärmeanschlüsse. Auch die Steuerung und Regelung der Heizungsanlage gehört zur Kostengruppe 400.

  • Lüftungs- und Klimaanlagen: Diese Anlagen sorgen für eine kontrollierte Frischluftzufuhr und die Aufrechterhaltung eines angenehmen Raumklimas. Hierzu zählen beispielsweise zentrale Lüftungsanlagen, Klimageräte und Klimaanlagen, die für die Luftentfeuchtung und Temperaturkontrolle eingesetzt werden.

  • Elektroinstallationen: Hierzu gehören alle elektrischen Installationen im Gebäude, wie z.B. Schaltanlagen, Zähler- und Verteilanlagen, Kabel- und Leitungssysteme, Beleuchtungsanlagen und Steuerungstechnik. Auch die Verkabelung von Gebäudeautomationssystemen und Überwachungsanlagen zählen zur Kostengruppe 400.

  • Sanitärinstallationen: Hierunter fallen alle Einrichtungen zur Wasserver- und -entsorgung im Gebäude. Hierzu zählen beispielsweise Wasser- und Abwasserleitungen, Sanitärgegenstände wie Waschbecken und Toiletten, Armaturen und Pumpen.

  • Aufzugsanlagen: Aufzüge sind ein wichtiger Bestandteil von Gebäuden mit mehreren Etagen. Hierzu zählen alle Aufzugsanlagen, die im Gebäude installiert sind, einschließlich Steuerungs- und Regeltechnik.

  • Sicherheitstechnik: Zur Sicherheitstechnik gehören Einrichtungen wie Brandmelde- und Sprinkleranlagen, Einbruch- und Diebstahlsicherungen, Zutrittskontrollsysteme und Überwachungskameras.